UnterordnungCheki kommt aus einer Linie, in der sehr viele seiner Ahnen eine Prüfung haben oder auch in anderen Bereichen arbeiten. Da ich weiß, dass Beauceron spät reife Hunde sind, ließ ich ihn einfach nur Welpe sein. Wir nahmen ihn aber überall mit, so dass er die Umwelt mit allen positiven und negativen Seiten kennen lernte. Er fand alles Klasse. Die Welpenschule war sein ein und alles, da konnte er endlich mit Artgenossen ausgiebig toben. Spielerisch wurden da die ersten Sitz und Platz Übungen geübt. Was mir zu den andern Welpen auffiel war, dass Cheki immer Blickkontakt zu mir hielt. Wenn es darum ging die Welpen abzurufen, war es Cheki egal, was er machte oder mit wem er spielte, meinem Rufen folgte er sofort auf der Stelle. Viele andere Welpenbesitzer hatten große Schwierigkeiten, ihren Hund einzufangen. Diese Eigenschaft hat sich bis heute zu Glück nicht geändert ! Mit 8 Monaten hatte ich keinen kleinen Hund mehr und es war nicht immer lustig mit 2 großen Hunden spazieren zu gehen. Der Grundgehorsam musste nun doch langsam aber sicher in Angriff genommen werden. Der junge Hund konnte nun schon eine enorme Kraft aufbringen. Ich fing an Cheki auf den Klicker zu trainieren. Man legt Futter auf einen Stuhl, lässt ihn aber nicht dran. Sowie er einem fragend anschaut kommt ein klick und er bekommt ein Stück. Hunde verstehen schnell das sie nur über den Blickkontakt zu Frauchen zum Futter kommen. Dies baue ich nun mit in die Unterordnung. Nur für eine korrekte Ausführung einer Übung kommt das klick und das Futter oder die Beute. Bei falscher Übung kommt kein klick so lernt er ohne Druck, richtig gemacht Futter falsch gemacht kommt nichts. Schaut er mich beim Fuß gehen schön an bekommt er sofort das klick. Das begriff Cheki ziemlich schnell! Cheki kann nicht immer die gleiche Übung machen bis er sie versteht, ihm wird dabei schnell langweilig. Mache ich aber verschiedene Übungen kreuz und quer wie ich gerade will, gefällt es ihm. Er ist dann sehr konzentriert und die Arbeitsfreude ist nicht zu übersehen. Er kann es kaum erwarten auf den Platz zu gehen. Es ist schön einen Hund zu haben der einen fordert, und es liebt vom Kopf aus arbeiten. Nach nun bestandener BH-Prüfung arbeiten wir auf die SchH -Prüfung hin. Ihm macht das apportieren großen Spaß. Schauen wir mal wie weit wir kommen.
|